Wiki
Mediadaten
Newsletter
Über uns
Kontakt
Impressum
Eventbranche
Trends
Dienstleister
Kongress
Technologie
Destinationen
Travel Management
Locations
Hotels
Portraits
People
Firmen Portraits
VA-Tipps
Shop
Abos
Einzelhefte
Downloads
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
events-magazin.de
Veranstaltungsplaner
Veranstaltungsplaner
Projektbezogene Kontrolle statt kreativer Blindflug:
So richten Agenturen Zeiterfassungssysteme richtig ein und profitieren davon
Gerade in Agenturen ist es wenig beliebt und für viele Mitarbeiter nahezu ein rotes Tuch: das Tracken der Arbeitszeit. E …
Weiterlesen
Hohe Motivation trotz großer Arbeitsbelastung
Studie des VDVO zu Arbeitszeit und Arbeitsbedingungen in der Veranstaltungsbranche
In der Meeting- und Eventbranche herrschen häufig unzureichende Arbeitsbedingungen, auch wenn dies von Seiten des Gesetz …
Weiterlesen
Buchtipp
Networking im Job
Networking gehört mittlerweile fest zum Arbeitsalltag, denn gut vernetzte Menschen sind nachweislich beruflich erfolgrei …
Weiterlesen
Regie mit technischem Background
Event-Regisseur Jochen Hinken: Mittler zwischen den Welten Kreation & Technik
Stets gefürchtet von den Technikern vor Ort: Gemeint ist der Regisseur, der grundsätzlich nie mit dem einverstanden ist, …
Weiterlesen
Anzeige
Neuer Meeting Guide
Kongressregion Stuttgart mit neuen Tagungsangeboten
Die Region Stuttgart zählt als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort zu den führenden und innovationsstärksten Regionen …
Weiterlesen
Sein Traum: Ein vorurteilsfreies Miteinander aller Marketing-Disziplinen!
10 Fragen an Salvatore Ruggiero
Salvatore Ruggiero ist Vice President Marketing and Communication der SCHOTT AG in Mainz und koordiniert und steuert die …
Weiterlesen
Gemeinsam den Stress verringern
Tipps für die Eventplanung: So wird Stress Ihr Freund
Stress ist ungesund, das weiß jedes Kind. Gerade Eventplaner, die regelmäßig mit stressigen Situationen konfrontiert sin …
Weiterlesen
"Als Generalist baue ich auf Expertise, Vertrauen und Sympathie!"
10 Fragen an den Corporate Eventplaner Tim Schmidt-Lange
Tim Schmidt-Lange ist Diplom-Freizeitwissenschaftler (Fachhochschule Bremen) und verantwortet als Head of Conference & E …
Weiterlesen
Anzeige
Klare Ziele zu definieren ist wichtiger, als technische Vorlieben zu pflegen!
10 Fragen an die Corporate-Eventplanerin Petra Kimmig
Mit dem Abitur und der Ausbildung zur Hotelfachfrau legte Petra Kimmig den ersten Grundstein für ihre berufliche Karrier …
Weiterlesen
Small Talk im Business
5 Tipps für erfolgreiche (Kunden-) Gespräche
Jeder hat schon einmal die Situation durchlebt, nicht zu wissen, was er sagen soll. Dabei spielt es keine Rolle, ob es s …
Weiterlesen
Eine langfristige Zusammenarbeit hat viele Vorteile
10 Fragen an die selbstständige Eventplanerin Ulrike Jackson
Ulrike Jackson arbeitet bereits seit 1994 im Eventmanagement, zunächst als Projekt-, anschließend als Unit-Leiterin in v …
Weiterlesen
Think globally, act locally
10 Fragen an den Corporate-Eventplaner Arnd Lehmann, AXA
Nach der Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der DBV Versicherung im Jahre 1986 in Wiesbaden und anschließenden fün …
Weiterlesen
1
2
3
4
»